Kontakt aufnehmen

Mittelspannungsüberspannungsableiter

Produktdetails

Unsere Mittelspannungsableiter werden zum Schutz von Mittelspannungsnetzen und Geräten vor Überspannungen durch Blitz- und Schaltstöße eingesetzt. Die Auswahl der Ableiter ist von der Sternpunktbehandlung der Netze abhängig. Die Mittelspannungsableiter sind mit einem HTV-Silikonschlauch überzogen und je nach Anforderung beschirmt.

 

Designvarianten

Je nach Ihrer Anforderung können unsere Überspannungsableiter für Innen- oder Freiluftanwendung genutzt werden.

Tridelta hat eine lange Tradition in der Produktion von Mittelspannungsableitern.

Speziell entwickelte Innenraumableiter eignen sich besonders zum Schutz von Transformatoren, Schaltanlagen und Kabelendverschlüssen in geschlossenen Räumen. Die Ableiter sind erhältlich mit unterschiedlichen Anschlüssen und lassen sich kundenspezifisch in der Länge anpassen. Überspannungsableiter mit kunststoffisoliertem Kabel zum Anschluss an SF6- Anlagen sind auf Anfrage ebenfalls verfügbar.

Abl_MS_rot_liegend_oLamelle_20080319-100018

Tridelta hat eine lange Tradition in der Produktion von Mittelspannungsableitern.

Die ersten Mittelspannungsableiter wurden 1962 produziert. Das Gehäuse dieser Ventilableiter war generell aus Porzellan. Seit 1996 werden unsere Mittelspannungsableiter nur noch im leichten und kostengünstigen Silikongehäuse gefertigt; sie haben den 5000 h Test erfolgreich bestanden. Verschiedenen Kriechwegvarianten und ein umfangreiches Sortiment an Anschlüssen und Zubehör ermöglichen kundenspezifische Lösungen – sprechen Sie uns an!

IMG_2133

Innovatives Design – Aktivteil im Glasfaserkäfig

Direkte Silikoneinspritzung verhindert die Bildung von Luftbläschen, welche im Ableiter zu innerer Teilentladung führen können.

Aufgrund der vielseitigen Konfigurationsmöglichkeiten sind der Anpassung an ihre Bedürfnisse nahezu keine Grenzen gesetzt.

tridelta-meidensha_DSC08027

Technische Daten

Wenn es ums Detail geht…

Technische Daten

Product SBK-0 SBK-0 isol. Kabel
Highest System Voltage Us kV 52 52
max. Rated Voltage Ur kV 51 51
max. Nominal Discharge Current In (at 8/20 µs waveshape) kA 10 10
max. Thermal Energy Absorption Capability kJ per kV of Ur 2,8 2,8
max. Line Discharge Class 1 1
High Current Withstand Strength 4/10 µs kA 100 100
max. low Current Withstand Strength 2 ms A 250 250
max. Short Circuit / Pressure Relief Capability kA – 0,2s kA 20 20
Mechanical Strength: Specific short-term load SSL Nm 230 230

Technische Daten

Product SBK LDC1 SBK LDC2
Highest System Voltage Us kV 72 72
max. Rated Voltage Ur kV 60 60
max. Nominal Discharge Current In (at 8/20 µs waveshape) kA 10 10
max. Thermal Energy Absorption Capability kJ per kV of Ur 4,5 4,5
max. Line Discharge Class 1 2
High Current Withstand Strength 4/10 µs kA 100 100
max. low Current Withstand Strength 2 ms A 500 500
max. Short Circuit / Pressure Relief Capability kA – 0,2s kA 20 20
Mechanical Strength: Specific short-term load SSL Nm 230 230

Technical Data

Bemessungsspannung Ur: 3 bis 60 kV
Ableiterklasse: Mittelspannung DH
Nennableitstoßstrom: 10 kA
Wiederholtes Nenn-Ladungs-

ableitvermögen Qrs:

0,4 C
thermische Energie-

aufnahmefähigkeit Qth:

1,1 C
Leitungsentladungsklasse: 1  
Hochstoßstrom (4/10µs): 100 kA
Nenn-Kurzschlussstrom: 63 kA
This site is registered on wpml.org as a development site.
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden